System

12 Unnötige Windows-Programme und -Anwendungen, die Sie deinstallieren sollten

Sie fragen sich, welche Windows 10-Apps Sie deinstallieren sollten? Hier sind einige unnötige Windows 10-Apps, Programme und Bloatware, die Sie entfernen sollten.

windows-programme-deinstallieren
Wie viele der auf Ihrem Computer installierten Softwareprogramme verwenden Sie tatsächlich regelmäßig? Die meisten Menschen haben eine ganze Menge unnötiger Software auf ihren Systemen installiert. Einige dieser Apps sind einfach nur veraltet, andere sind Windows-Bloatware, bösartige Software oder anderer Müll, den Sie von Ihrem Computer entfernen können.

Hier sind einige gängige unnötige Windows 10-Apps, die Sie deinstallieren sollten.

So überprüfen Sie Ihre installierten Programme unter Windows 10

Es ist ganz einfach, die installierten Programme auf Ihrem System in Windows 10 zu überprüfen. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie in den Bereich Apps > Apps & Funktionen. Hier sehen Sie eine Liste mit allen auf Ihrem PC installierten Programmen.

Windows 10 Store-App deinstallieren

Benutzer von Windows 8.1 oder Windows 7 können auf die Schaltfläche Start klicken und nach Programme und Funktionen suchen. Daraufhin wird eine ähnliche Liste geöffnet, in der Sie alle derzeit auf Ihrem System installierten Programme sehen können.

Um eine Software zu entfernen, markieren Sie sie einfach und wählen Sie Deinstallieren. Je nach Software wird sie entweder sofort deinstalliert oder Sie müssen sich durch einige Dialogfelder klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Deinstallation von Programmen unter Windows 10.

Schauen wir uns nun an, welche Apps Sie von Windows deinstallieren sollten – entfernen Sie alle unten aufgeführten, wenn sie sich auf Ihrem System befinden!

1. QuickTime

QuickTime ist der Videoplayer von Apple. Während es unter macOS noch ein aktuelles Programm ist, unterstützt das Unternehmen die Windows-Version seit 2016 nicht mehr.

Kurz nachdem Apple die Abschaffung von QuickTime für Windows angekündigt hatte, gab Trend Micro bekannt, dass die Software einige kritische Schwachstellen aufweist. Da Apple diese nie patchen wird, ist es nicht mehr sicher, QuickTime zu installieren.

Das Entfernen von QuickTime sollte keine Störungen verursachen, da iTunes nicht auf diese Software angewiesen ist. Wenn Sie einen Ersatz für QuickTime benötigen, verwenden Sie VLC, das so gut wie alles abspielen kann.

2. CCleaner

CCleaner Benutzerdefinierte Reinigung
CCleaner war einst eine vertrauenswürdige Windows-Anwendung für die Beseitigung von Datenmüll, aber sein Ruf ging bergab, nachdem es von Avast übernommen wurde. Zu den Problemen gehörten erzwungene Updates ohne Erlaubnis, Datensammlungen, die sich nach einem Neustart selbst aktivierten, und die Software selbst, die unwissentlich Malware verteilte.

Als wir CCleaner im Jahr 2020 unter die Lupe nahmen, stellten wir fest, dass das Programm zwar aufgeräumt hatte, aber immer noch weitgehend unnötig war. Geeignete Reinigungstools finden Sie auch anderswo, einschließlich der in Windows selbst integrierten. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung Ihres PCs, und Sie können sich von CCleaner verabschieden.

3. Beschissene PC-Reiniger
Viele Menschen haben irgendwann einmal eine PC-Reinigungsanwendung installiert (oder versehentlich installiert). Die meisten dieser Produkte sind nutzlos bis schädlich, denn Registrierungsreiniger verbessern die Leistung von Windows überhaupt nicht. Wenn Sie in der Liste Ihrer installierten Anwendungen Müll wie MyCleanPC oder PC Optimizer Pro finden, sollten Sie diese entfernen.

Lesen Sie unseren oben erwähnten Leitfaden zur Reinigung, um eine geeignete Bereinigungsmethode zu finden. Wenn sich Ihr Computer langsam anfühlt, versuchen Sie einige Möglichkeiten, Windows schneller zu machen.

4. uTorrent
uTorrent herunterladen Seite 2021
uTorrent galt einst als der Goldstandard für Torrent-Software. Im Laufe der Jahre gab es jedoch eine Reihe von Problemen, die das Programm heute unglaubwürdig machen.

Abgesehen davon, dass die Benutzeroberfläche mit Werbung vollgestopft ist, enthält uTorrent auch Angebote für andere Software-Tools, was sehr nervig ist. Der schlimmste Vorfall ereignete sich 2015, als festgestellt wurde, dass die App Software zum Schürfen von Kryptowährungen bündelte, ohne die Nutzer darüber zu informieren. Dadurch wurden Ihre Systemressourcen im Hintergrund verschwendet, um Geld für das Unternehmen zu verdienen, das angeblich einen Teil davon für wohltätige Zwecke gespendet hat.

Es gibt keinen Grund mehr, sich mit uTorrent zu beschäftigen. Unserer Meinung nach ist qBittorrent der beste Torrent-Client, da er frei von all diesem Unsinn ist.